Verstärkung gesucht!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die VDV mit Sitz in Duisburg eine Assistentin der Geschäftsführung / einen Assistenten der Geschäftsführung (weiblich, männlich, divers) – mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von zunächst circa 20 bis 25 Wochenstunden.

Plan B – die Simone Laudehr-Kolumne (Mit Unterstützung des IFI)

Wer denkt schon an einen Plan B, wenn Plan A der gelebte Traum ist? Simone Laudehr hat trotzdem früh und intensiv an ihrem Plan B für die Zeit danach gefeilt. In ihrer neuen Kolumne für die VDV schreibt sie über Chancen nach der Karriere und greift auch aktuelle Themen des Frauenfußballs auf.

Meister-Double: Glückwünsche nach München

Die Spielergewerkschaft gratuliert den Fußballdamen und den Fußballherren des FC Bayern München herzlich zum Gewinn der deutschen Meisterschaft! Die Männer sicherten sich am Samstag (27.5.) in Köln den 33. Titelgewinn, die Damen zogen einen Tag später nach und holten sich zum fünften Mal den Meistertitel. Die VDV sendet Glückwünsche nach München!

Vom Straßenkicker zum Fußball-Förderer

Manchmal sind es keine langfristigen Pläne, die die Weichen für das weitere Leben stellen, sondern schnelle Entscheidungen. Im Falle von Chiquinho – bürgerlich Alexandre da Silva – war es der Entschluss, seine Heimat Brasilien zu verlassen und in die Bundesliga zu wechseln. Heute leitet „Chico“ eine eigene Fußballakademie in Viersen am Niederrhein und kann sich nicht mehr vorstellen, Deutschland zu verlassen.

Volles Haus bei der VDV-Spielerversammlung

Bei der VDV-Spielerversammlung am 22. Mai 2023 in Duisburg erinnerte VDV-Präsident Florian Gothe an die jüngsten Erfolge der Spielergewerkschaft und nahm neue Ziele ins Visier. Ebenso beschlossen die Delegierten eine Neufassung der Satzung. Turnusgemäß standen in diesem Jahr keine Wahlen auf der Tagesordnung.

„Vorsicht ist das höchste Gebot“

Am 21. Spieltag verlor die TSG Hoffenheim mit 0:1 in Augsburg. In Erinnerung blieb vor allem folgende Szene: Hoffenheims Abwehrchef Kevin Vogt wurde nach einer Kopfverletzung auf Anweisung des Teamarztes ausgewechselt. Warum das aus medizinischer Sicht richtig war – und wie der aktuelle Forschungsstand zum Thema Kopfverletzungen im Fußball aussieht: Darüber sprach WIR PROFIS mit Prof. Dr. Tim Meyer. 

Cookie-Hinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Websiteerlebnis anbieten zu können. Mit ihrer Hilfe können wir Ihnen z. B. personalisierte Inhalte zeigen und unser Angebot verbessern.

Analysecookies werden von uns ausschließlich mit Ihrer Zustimmung eingesetzt. Wir setzen für die Analyse auf die Services von Google, das Ihre Daten auch in Nicht-EU-Ländern auf Basis anderer Datenschutzregeln verarbeitet.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies sowie der Übermittlung in diese Drittstaaten zu. Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen.

Weitere rechtliche Angaben können Sie zudem unseren Datenschutzbestimmungen und unserem Impressum entnehmen.

Privatsphäre-Einstellungen

Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies durch diese Website Ihren Wünschen entsprechend zu personalisieren.

Diese Dienste und Cookies sind auf unserer Website im Einsatz:

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website dringend erforderlich und können aus diesem Grund nicht deaktiviert werden. Diese Cookies benötigen wir z.B. um Formulare auzufüllen oder etwa an dieser Stelle Ihre Privatsphäre-Einstellungen zu speichern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, können dann aber einige Funktionen unserer Website nicht nutzen.

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der User auf unserer Website nachzuvollziehen und zu analysieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unser Websiteangebot laufend an die Bedürfnisse unserer User anzupassen und es entsprechend zu optimieren. Wir verwenden zur Websiteanalyse Google Analytics.