Weil bei uns der Spieler als Mensch zählt!
VDV-Proficamp: Fit für neue Jobs!
Im Rahmen des VDV-Proficamps haben vereinslose Profis die Möglichkeit, sich im Mannschaftstraining fit zu halten und sich in Testspielen gegen hochklassige Gegner für neue Aufgaben zu empfehlen.
Professionelle Bedingungen
Die Teilnehmer werden auf Kosten der VDV untergebracht und verpflegt. Die Leistungsdiagnostik wird nach DFL-Standard durchgeführt. Zudem steht ein professioneller Sprinttest auf dem Programm.
Das VDV-Trainerteam um Cheftrainer Peter Neururer wird vor Ort von medizinischen und sportwissenschaftlichen Experten unterstützt, um eine optimale Betreuung der Teilnehmer sicherzustellen. Trainiert und gespielt wird über mehrere Wochen grundsätzlich jeweils an den Wochentagen. Für die freien Wochenenden gibt es individuelle Trainingsempfehlungen. Selbstverständlich kann das VDV-Proficamp für Probetrainings bei Klubs jederzeit verlassen werden.
Hohe Erfolgsquote
Die Arbeit im VDV-Proficamp zahlt sich aus. Denn erfahrungsgemäß finden rund 80 Prozent der Teilnehmer neue Jobs auf der Profibühne. Die VDV selbst vermittelt zwar keine Jobs; die Spieler haben aber die Möglichkeit, sich auf der VDV-Website zu präsentieren und im zugriffsgeschützten Bereich ihre Kontaktdaten für registrierte Klubs und Spielervermittler zu hinterlegen.
Unterstützung auch außerhalb des Platzes
Neben dem Platz helfen die Experten der Spielergewerkschaft insbesondere bei Fragen zum Arbeitsrecht, zum Transferrecht oder zur Sozialversicherung. Ebenso ist der VDV-Bildungskoordinator vor Ort, um Fragen zur beruflichen Bildung zu beantworten und frühzeitig Wege in die nachfußballerische Berufslaufbahn zu ebnen. Bei Bedarf stehen zudem Sportpsychologen als individuelle Ratgeber zur Verfügung.
Infos zum VDV-Proficamp 2025
Das VDV-Proficamp 2025 unter Leitung von Cheftrainer Peter Neururer startet am 7. Juli in der Sportschule Kaiserau (bei Dortmund). Ab dem 14. Juli gastiert das VDV-Proficamp dann in der Sportschule Schöneck (in Karlsruhe); am 21. Juli in der Sportschule Hennef (bei Bonn). Die Abschlusswoche findet ab dem 28. Juli wieder in der Sportschule Kaiserau statt. Ab sofort sind (unverbindliche) Anmeldungen – mit dem Onlineformular – möglich und erwünscht.
Ansprechpartner