Seit knapp zwei Jahren gibt es das Verletzungsregister der DFL für die Bundesliga und 2. Bundesliga. Im Sommer 2023 ging auch das Frauen-Verletzungsregister von VBG und DFB an den Start. Die Idee dahinter: Klubs und Teamärzte können anonymisierte Daten liefern und auswerten, um sie für die Gesundheitsprävention im Sinne der Reduktion von Ausfallzeiten der eigenen Spieler in Zukunft nutzen zu können. Im Sommer sind erste Ergebnisse der Arbeit zu erwarten – WIR PROFIS sprach bereits vorab mit dem am Projekt beteiligten Forscherteam.
News