Weil bei uns der Spieler als Mensch zählt!
Das DFB-VDV-Versorgungswerk
Fußballrente für Profis
Über das DFB-VDV-Versorgungswerk haben Profis und weitere Angestellte von Klubs und Verbänden grundsätzlich die Chance, sich im Rahmen der betrieblichen Altersversorgung eine zusätzliche Fußballrente aufzubauen.
In diesem Jahr feiert das DFB-VDV-Versorgungswerk sein 25-jähriges Bestehen. Gegründet wurde die überbetriebliche Unterstützungskasse seinerzeit, um die Altersversorgung und Hinterbliebenenabsicherung in der Fußballbranche zu verbessern.
Mittlerweile hat der Gesetzgeber zwar ein paar Rahmenbedingungen geändert, die betriebliche Altersversorgung ist aber weiterhin attraktiv – insbesondere, weil damit in vielen Fällen Steuern und Sozialabgaben gespart werden können. Zudem sind Arbeitgeber grundsätzlich verpflichtet, einen Beitragszuschuss zu leisten. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels sind Angestellte gut beraten, sich frühzeitig über die Möglichkeiten der betrieblichen Altersversorgung sowie der staatlich geförderten Riester-Rente zu informieren, um die sogenannte „Rentenlücke“ im Alter verkleinern zu können.
Ähnliche Artikel:
Mittwoch, 11. Juni 2025 Überlastung der Profis und Kannibalisierung der Wettbewerbe
Dienstag, 13. Mai 2025 Maik Franz als VDV-Vizepräsident bestätigt
Dienstag, 6. Mai 2025 Mediencoach Holger Schmidt gibt Tipps im Umgang mit Medienvertretern
Dienstag, 6. Mai 2025 Amara Condé über die lohnende Erfahrung im Ausland
Donnerstag, 24. April 2025 Die neue Ausgabe von WIR PROFIS ist da!