Weil bei uns der Spieler als Mensch zÀhlt!
Neuer Kooperationsvertrag
VDV und DFL erweitern Zusammenarbeit
Die VDV und die DFL Deutsche FuĂball Liga haben einen neuen Kooperationsvertrag abgeschlossen und bauen damit ihre seit dem Jahr 2006 bestehende Partnerschaft aus. Dadurch wird der Dialog zwischen der DFL und der Spielergewerkschaft weiter gestĂ€rkt. Zudem werden Initiativen wie das VDV-Proficamp und die VDV-PrĂ€ventionsschulungen noch intensiver gefördert.
Insbesondere wĂ€hrend der Covid-19-Pandemie hat sich gezeigt, wie wichtig eine belastbare Sozialpartnerschaft ist, um schwierige Herausforderungen gemeinsam meistern zu können. Konkret fĂŒhrten DFL und VDV beispielsweise Videokonferenzen mit Lizenzspielern und Ărzten der âTask-Force Sportmedizin/Sonderspielbetriebâ durch, in denen vielschichtige Fragen zum medizinisch-hygienischen Arbeitsschutz-Konzept und zum Restart des Spielbetriebs diskutiert und geklĂ€rt werden konnten.
GegenwĂ€rtig ist die VDV mit ihren Spielerratsmitgliedern Andreas Luthe (Union Berlin) und Robin Himmelmann (FC St. Pauli) sowie mit ihrem PrĂ€sidiumsmitglied Dr. Frank Rybak in die Arbeit der âTask-Force Zukunft ProfifuĂballâ der DFL eingebunden. Dort werden unter anderem Themen wie Wettbewerbsbalance, wirtschaftliche StabilitĂ€t oder auch gesellschaftliche Verankerung des ProfifuĂballs bearbeitet. DarĂŒber hinaus ist vorgesehen, dass DFL und VDV weiter regelmĂ€Ăige Treffen durchfĂŒhren, um aktuelle Themen zu erörtern und LösungsvorschlĂ€ge zu erarbeiten. Daran werden auch aktive Lizenzspieler teilnehmen.
VDV-PrĂ€sident Florian Gothe erklĂ€rt: âDie Ausweitung der Kooperation ist ein weiterer Meilenstein und ein klares Bekenntnis zur gemeinsamen Verantwortung. Durch unsere seriöse und konsensorientierte Zusammenarbeit ist es in der Vergangenheit gelungen, bei vielen Fragen tragfĂ€hige Kompromisse zu finden. Auch in der Zukunft wird sich die VDV als starke Stimme der Spieler fĂŒr einen fairen Interessenausgleich und eine positive Weiterentwicklung des FuĂballs einsetzen.â
Christian Seifert, Sprecher des DFL-PrĂ€sidiums und DFL-GeschĂ€ftsfĂŒhrer, sagt: âDie VDV ist als Vertretung zahlreicher Spieler seit vielen Jahren ein verlĂ€sslicher GesprĂ€chspartner fĂŒr die DFL. Dies hat sich im Rahmen der Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten seit Ausbruch der Corona-Pandemie erneut bestĂ€tigt. Vor diesem Hintergrund sind die VerlĂ€ngerung und der damit verbundene Ausbau der Kooperation aus Sicht der DFL folgerichtige Schritte.â