News

VDV am Ball

Besserer Schutz vor Arbeitsunfällen

Die VDV setzt sich in einer Projektgruppe der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) dafür ein, dass der Gesundheitsschutz für Sportler weiter verbessert wird.

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

bekanntlich hat die VDV zuletzt durch Gespräche mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales dazu beigetragen, die gesetzliche Unfallversicherung für beschäftigte Sportler in der bestehenden Form aufrecht zu erhalten und damit einen großen sportpolitischen Erfolg errungen. Jetzt setzt sich die VDV in einer Projektgruppe der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) dafür ein, dass der Gesundheitsschutz für Sportler weiter verbessert wird. 

Konkret sind wir als Spielergewerkschaft und Arbeitnehmervertretung in den Prozess eingebunden, eine Unfallverhütungsvorschrift für den bezahlten Mannschaftssport (DGUV-Vorschrift) zu erarbeiten. Ziel des Projektes ist es nicht nur, die Prävention zu verbessern, um somit die Gesundheit der Athleten besser zu schützen, sondern auch die Folgekosten von Verletzungen und somit die VBG-Beitragslast für die Arbeitgeber zu senken. Wenn uns dies gelingt, hätten am Ende sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer einiges gewonnen.

Schon bei der konstituierenden Sitzung der Projektgruppe haben wir als Spielergewerkschaft darauf hingewiesen, dass Verbesserungen beim Gesundheitsschutz im Einklang mit bestehenden Athletenrechten erfolgen müssen – insbesondere im Hinblick auf Datenschutzbestimmungen im Umgang mit sensiblen Gesundheitsdaten. Zudem sei darauf zu achten, dass bei Verstößen – beispielsweise dem Nicht-Tragen einer vorgeschriebenen Schutzausrüstung – möglichst nicht der Athlet persönlich mit einem Bußgeld sanktioniert wird, sondern vielmehr die Arbeitgeber dazu verpflichtet werden sollen, dafür Sorge zu tragen, dass die angestellten Sportler die geltenden Arbeitsschutzbestimmungen einhalten.

Die VDV lädt alle beschäftigten Mannschaftssportler – auch außerhalb des Fußballs – ganz herzlich dazu ein, sich in den laufenden Prozess mit Fragen und Ideen einzubringen (Telefon 0203-449577, E-Mail @tergacfdh.sreepwfilnoeikes).

Wir freuen uns auf konstruktive Rückmeldungen und danken Euch schon jetzt für Euren Einsatz und Euer Interesse.

In diesem Sinne alles Gute und beste Grüße

Euer Ulf

Werde jetzt VDV-Mitglied:

Weil bei uns der Spieler als Mensch zählt!

Deine Vorteile

Mitgliedsantrag