Die VDV ist die Interessenvertretung der in Deutschland tätigen Fußballprofis


Die VDV – Deine Spielergewerkschaft

Die VDV vertritt als Spielergewerkschaft die Interessen der Profis und unterstützt ihre mehr als 1.400 Mitglieder mit professionellen Serviceleistungen in den Bereichen Vorsorge, Absicherung, Arbeitsrecht, Bildung, Berufsplanung, Medizin, Sportpsychologie, Medienschulung und Wettbewerbsintegrität. Zudem führt die VDV in jedem Sommer ein Proficamp als Trainingslager und Jobsprungbrett für vertragsfreie Kollegen durch.

Die VDV ist ...

  • 1987 von aktiven Profis gegründet worden.
  • unabhängig, demokratisch und solidarisch.
  • kollektive Stimme der Profis.
  • vom DFB und von der DFL offiziell anerkannt.
  • in den DFB-Rechtsorganen (Sportgericht und Bundesgericht) vertreten.
  • im Dialog mit internationalen Spielergewerkschaften.

Die VDV hat ...

  • vielfältige Beteiligungsrechte im Fußball errungen (regelmäßiger Austausch
    aktiver VDV-Profis mit der DFL, Teilnahme an Task-Forces des DFB und der DFL etc.).
  • die Ablösefreiheit nach Vertragsende mitdurchgesetzt (Bosman-Urteil).
  • die verpflichtenden Herzuntersuchungen im Lizenzbereich miteingeführt.
  • verbesserte Transfermöglichkeiten für vertragslose Profis mitgeschaffen.
  • vielfältige Zahlungsansprüche für die Profis gesichert (Urlaubsentgelt etc.).
  • das DFB-VDV-Versorgungswerk für die Profis mitgegründet.
  • die sportpsychologische Betreuung der Spieler (MENTAL GESTÄRKT) mitverbessert.
  • die Bundesliga-Auswahl „VDV 11“ etabliert.
  • die Präventionsarbeit des Profifußballs im Bereich der Wettbewerbsintegrität
    (Wettmanipulation, Doping) deutlich mitverbessert.
  • die Anti-Match-Fixing-Schulungspflicht im Profifußball durchgesetzt.

Die VDV fordert ...

  • einen faireren Interessenausgleich zwischen Profis, Klubs und Verbänden
    als Grundlage für eine erfolgreiche Weiterentwicklung des Profifußballs.
  • den Abschluss von Tarifverträgen im Profifußball für mehr Rechtssicherheit
    und bessere Vermarktungsmöglichkeiten.
  • einen besseren Schutz vor Gehaltsausfällen und Klubinsolvenzen insbesondere im Bereich der dritten und vierten Liga.
  • noch weitere Ausweitungen der Transferfenster für vereinslose Profis
    sowie für Opfer von ausstehenden Gehältern und Klubinsolvenzen.
  • Ausweitungen beim Gesundheitsschutz (Sportpsychologenpflicht im Profibereich,
    Begrenzung von Spieleinsätzen, Mindestzahl von Urlaubstagen am Stück etc.).
  • Verbesserungen bei Absicherung und Vorsorge (Ausweitung der grundsätzlichen Gehaltfortzahlung im Krankheitsfall über sechs Wochen hinaus, verbesserte Absicherung für die Spieler bei Krankheit, Stärkung der betrieblichen Altersversorgung für die Spieler, Aufbau eines Karrierefonds mit Übergangsgeld für die nachfußballerische Berufslaufbahn, Aufbau eines Hilfsfondses etc.).
  • eine bessere Achtung der Persönlichkeitsrechte und Privatsphäre der Spieler: Anpassung der „Whereabouts-Regeln“ für Spitzenspieler, Festschreibung der „freien Arztwahl“, Verbesserungen beim Schutz der Spielerdaten (insbesondere Gesundheitsdaten), Schaffung von größeren Freiräumen für die Eigenvermarktung der Profis etc.

Stärke Dich und Dein Team:

Mach mit, werde Mitglied! (Hier geht es zum Mitgliedsantrag!)

Telefon: 02 03 - 44 95 77

E-Mail: mail

Cookie-Hinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Websiteerlebnis anbieten zu können. Mit ihrer Hilfe können wir Ihnen z. B. personalisierte Inhalte zeigen und unser Angebot verbessern.

Analysecookies werden von uns ausschließlich mit Ihrer Zustimmung eingesetzt. Wir setzen für die Analyse auf die Services von Google, das Ihre Daten auch in Nicht-EU-Ländern auf Basis anderer Datenschutzregeln verarbeitet.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies sowie der Übermittlung in diese Drittstaaten zu. Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen.

Weitere rechtliche Angaben können Sie zudem unseren Datenschutzbestimmungen und unserem Impressum entnehmen.

Privatsphäre-Einstellungen

Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies durch diese Website Ihren Wünschen entsprechend zu personalisieren.

Diese Dienste und Cookies sind auf unserer Website im Einsatz:

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website dringend erforderlich und können aus diesem Grund nicht deaktiviert werden. Diese Cookies benötigen wir z.B. um Formulare auzufüllen oder etwa an dieser Stelle Ihre Privatsphäre-Einstellungen zu speichern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, können dann aber einige Funktionen unserer Website nicht nutzen.

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der User auf unserer Website nachzuvollziehen und zu analysieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unser Websiteangebot laufend an die Bedürfnisse unserer User anzupassen und es entsprechend zu optimieren. Wir verwenden zur Websiteanalyse Google Analytics.