Die VDV unterstützt ihre Mitglieder bei allem, was Recht ist!


Recht

Besonders oft wird die VDV von den Profis in diesem Zusammenhang um Unterstützung bei willkürlichen Kündigungen, Suspendierungen oder auch Gehaltskürzungen und Vertragsstrafen gebeten. Ebenso gehören Probleme mit Behörden und Versicherungen zu den Arbeitsschwerpunkten der Rechtsabteilung der VDV.

Die VDV unterstützt Profis, die mindestens seit drei Monaten Mitglied der Spielergewerkschaft sind, mit einem umfangreichen juristischen Paket und setzt dabei verstärkt auf Prävention, um Konflikte möglichst im Vorfeld zu vermeiden. Konkret werden folgende Serviceleistungen angeboten:

  • kostenlose juristische Erstberatung
  • kostenlose Prüfung von Arbeitsverträgen
  • kostenlose Prüfung von Verträgen mit Spielervermittlern
  • kostenlose Prüfung von Prämienvereinbarungen
  • kostenlose Prüfung von Gehaltsabrechnungen
  • kostenlose Hilfe für ausländische Spieler bei der Erstattung von Rentenbeiträgen

In besonderen Ausnahmefällen kann das Präsidium zudem Rechtsschutz in Form einer kostenlosen Rechtsvertretung in Angelegenheiten des Arbeits-, Sozial- und Sportrechts gewähren.

Grundsätzlich allerdings übernimmt die VDV die Kosten für eine gerichtliche Auseinandersetzung nicht. Daher empfiehlt die VDV zusätzlich den Abschluss einer Rechtsschutzversicherung. Der Abschluss einer derartigen Versicherung ist sinnvoll, da gerichtliche Auseinandersetzungen im Profifußball häufig vorkommen und oft mit hohen Kosten verbunden sind. Auch bei vollem Obsiegen hat der Arbeitnehmer im Arbeitsgerichtsverfahren – anders als im Zivilprozess – seine Kosten in jedem Fall selbst zu tragen. Entsprechende Informationsunterlagen können bei der VDV-Geschäftsstelle (Telefon 02 03 – 44 95 77) angefordert werden.

Bisher hat die VDV bereits in zahlreichen Fällen juristische Erfolge erzielen können. Darunter fallen auch mehrere Grundsatzurteile, welche die Änderung der Sportgesetzgebung zugunsten der Spieler zur Folge hatten.

Justiziar der VDV ist Rechtsanwalt Dr. Frank Rybak aus Northeim, der 1999 über das Rechtsverhältnis zwischen dem Lizenzfußballspieler und seinem Verein promoviert hat. Der Jurist hat sich aufgrund seiner Tätigkeiten im Präsidium der VDV, im Ständigen Schiedsgericht für Lizenzspieler des DFB, in der Anti-Doping-Kommission der FIFPro und in der Kammer zur Beilegung von Streitigkeiten der FIFA sowie aufgrund seiner juristischen Erfolge national und international einen hervorragenden Ruf als Anwalt der Profis erworben.

Frank Rybak ist für Mitglieder telefonisch unter der Nummer 05 551 - 58 94 120 erreichbar.

Cookie-Hinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Websiteerlebnis anbieten zu können. Mit ihrer Hilfe können wir Ihnen z. B. personalisierte Inhalte zeigen und unser Angebot verbessern.

Analysecookies werden von uns ausschließlich mit Ihrer Zustimmung eingesetzt. Wir setzen für die Analyse auf die Services von Google, das Ihre Daten auch in Nicht-EU-Ländern auf Basis anderer Datenschutzregeln verarbeitet.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies sowie der Übermittlung in diese Drittstaaten zu. Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen.

Weitere rechtliche Angaben können Sie zudem unseren Datenschutzbestimmungen und unserem Impressum entnehmen.

Privatsphäre-Einstellungen

Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies durch diese Website Ihren Wünschen entsprechend zu personalisieren.

Diese Dienste und Cookies sind auf unserer Website im Einsatz:

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website dringend erforderlich und können aus diesem Grund nicht deaktiviert werden. Diese Cookies benötigen wir z.B. um Formulare auzufüllen oder etwa an dieser Stelle Ihre Privatsphäre-Einstellungen zu speichern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, können dann aber einige Funktionen unserer Website nicht nutzen.

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der User auf unserer Website nachzuvollziehen und zu analysieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unser Websiteangebot laufend an die Bedürfnisse unserer User anzupassen und es entsprechend zu optimieren. Wir verwenden zur Websiteanalyse Google Analytics.