Die VDV 11 2017/2018


Robert Lewandowski erneut VDV-Spieler der Saison

Robert Lewandowski vom FC Bayern München ist von seinen Profikollegen zum VDV-Spieler der Saison 2017/2018 gewählt worden. Der polnische Nationalstürmer erhielt 27,7 Prozent der Stimmen und sicherte sich damit bereits zum dritten Mal den „Silbernen Schuh“ der Spielergewerkschaft als bester Spieler der Bundesliga. Platz zwei belegte sein FCB-Mannschaftskollege James Rodríguez (13,8 Prozent), Dritter wurde der Schalker Naldo (8,0 Prozent).

Der „Silberne Pfeil“ für den VDV-Newcomer der Saison geht an Leverkusens Außenstürmer Leon Bailey (29,3 Prozent). Der Jamaikaner setzte sich deutlich gegen Frankfurts Marius Wolf (13,0 Prozent) und Dortmunds Michy Batshuayi (7,4 Prozent) durch. 

VDV-Trainer der Saison ist Jupp Heynckes (36,7 Prozent), der nach seinem Comeback mit dem FC Bayern München die Meisterschale gewann. Beim Rennen um die „Silberne Trainerbank“ kamen hinter dem ehemaligen Welt- und Europameister Schalkes Domenico Tedesco (25,0 Prozent) und Frankfurts Niko Kovač (18,1 Prozent) ins Ziel. Für Jupp Heynckes ist es bereits sein zweiter Erfolg bei der VDV-Wahl. Die erste Auszeichnung hatte er im Jahr 2013 nach seinem Triple mit dem FC Bayern erhalten. 

In die Bundesligaauswahl VDV 11 wurden folgende Spieler gewählt: Sven Ulreich (FC Bayern München, 37,8 Prozent) – Philipp Max (FC Augsburg, 51,1 Prozent), Mats Hummels (FC Bayern München, 68,1 Prozent), Naldo (FC Schalke 04, 61,2 Prozent), Joshua Kimmich (FC Bayern München, 79,3 Prozent) – Leon Bailey (Bayer 04 Leverkusen, 41,9 Prozent), Javi Martínez (FC Bayern München, 30,9 Prozent), Naby Keïta (RB Leipzig, 34,0 Prozent), James Rodríguez (FC Bayern München, 55,3 Prozent) – Robert Lewandowski (FC Bayern München, 76,6 Prozent), Thomas Müller (FC Bayern München, 33,0 Prozent).

 Zurück

Cookie-Hinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Websiteerlebnis anbieten zu können. Mit ihrer Hilfe können wir Ihnen z. B. personalisierte Inhalte zeigen und unser Angebot verbessern.

Analysecookies werden von uns ausschließlich mit Ihrer Zustimmung eingesetzt. Wir setzen für die Analyse auf die Services von Google, das Ihre Daten auch in Nicht-EU-Ländern auf Basis anderer Datenschutzregeln verarbeitet.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies sowie der Übermittlung in diese Drittstaaten zu. Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen.

Weitere rechtliche Angaben können Sie zudem unseren Datenschutzbestimmungen und unserem Impressum entnehmen.

Privatsphäre-Einstellungen

Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies durch diese Website Ihren Wünschen entsprechend zu personalisieren.

Diese Dienste und Cookies sind auf unserer Website im Einsatz:

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website dringend erforderlich und können aus diesem Grund nicht deaktiviert werden. Diese Cookies benötigen wir z.B. um Formulare auzufüllen oder etwa an dieser Stelle Ihre Privatsphäre-Einstellungen zu speichern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, können dann aber einige Funktionen unserer Website nicht nutzen.

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der User auf unserer Website nachzuvollziehen und zu analysieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unser Websiteangebot laufend an die Bedürfnisse unserer User anzupassen und es entsprechend zu optimieren. Wir verwenden zur Websiteanalyse Google Analytics.