Die VDV 11 2013/2014


Trophäen gehen an Reus, Weinzierl und Hahn

Nationalspieler Marco Reus hat die Wahl zum VDV-Spieler der Saison 2013/2014 gewonnen. Bester Newcomer wurde André Hahn, den Trainertitel gewann Markus Weinzierl.

BVB-Offensivspieler Reus erhielt bei der traditionellen Wahl der Spielergewerkschaft 28,6 Prozent der Stimmen und holt so bereits zum zweiten Mal nach seinem Wahlsieg 2011/2012 den „Silbernen Schuh“ des besten Bundesligaspielers. Als bester Trainer wurde von den Profis Markus Weinzierl vom FC Augsburg gewählt. Bei der Abstimmung über den stärksten Newcomer siegte Nationalmannschaftsdebütant André Hahn.

Bei der Wahl zum VDV-Spieler der Saison ließ Marco Reus Vorjahressieger Robert Lewandowski (20,3 Prozent) sowie Arjen Robben (10,1 Prozent) vom FC Bayern München deutlich hinter sich. Etwas knapper verlief die Wahl um die „Silberne Trainerbank“. Hier setzte sich als bester Coach Markus Weinzierl, der den FC Augsburg überraschend auf Platz 8 der Bundesligatabelle geführt hat, mit 30,7 Prozent der Profistimmen durch. Auf Platz zwei folgte Bayern-Trainer und Doublesieger Pep Guardiola (25,6 Prozent). Dritter wurde – wie im Vorjahr – BVB-Coach Jürgen Klopp (18,6 Prozent).

Stark umkämpft war ebenfalls die Trophäe des „Silbernen Pfeils“ für den stärksten Newcomer. Bei dieser Abstimmung ging Offensivspieler André Hahn (20,3 Prozent), der in der abgelaufenen Spielzeit für den FC Augsburg zwölf Bundesligatreffer erzielte und nun zu Borussia Mönchengladbach gewechselt ist, als Sieger durchs Ziel. Die engsten Verfolger waren BVB-Außenverteidiger Erik Durm (15,3 Prozent) und der Schalker Spielmacher Max Meyer (13,4 Prozent).

Bei der positionsbezogenen Wahl der Bundesliga-Auswahlmannschaft VDV 11 gewann erneut Nationalkeeper Manuel Neuer (56,9 Prozent) das Rennen um die Torhüterposition. Ebenso verteidigten in der Innenverteidigung Bayerns Dante (59,0 Prozent) und Dortmunds Mats Hummels (51,5 Prozent) ihre Stammplätze aus dem Vorjahr. Konstant blieben auch die Außenverteidigerpositionen. Auf der linken Seite gewann die Wahl wiederum der österreichische Nationalspieler David Alaba (74,1 Prozent), als Rechtsverteidiger setzte sich bereits zum sechsten Mal in Folge Nationalmannschaftskapitän Philipp Lahm (70,6 Prozent) durch.

Ebenso besetzen Bayernprofis die offensiven Flügel. Der Franzose Franck Ribéry (47,6 Prozent) hatte links die Nase deutlich vorn, während der Niederländer Arjen Robben (45,2 Prozent) auf rechts die Konkurrenz hinter sich ließ. Die Position im zentralen defensiven Mittelfeld sicherte sich der Spanier Thiago Alcántara (43,4 Prozent), während Marco Reus (77,2 Prozent) auf die Spielmacherposition gewählt wurde. Das Sturmduo der VDV 11 bilden – wie im Vorjahr – der Bundesligatorschützenkönig Robert Lewandowski (84,8 Prozent) und Mario Mandžukić (35,2 Prozent).

 Zurück

Cookie-Hinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Websiteerlebnis anbieten zu können. Mit ihrer Hilfe können wir Ihnen z. B. personalisierte Inhalte zeigen und unser Angebot verbessern.

Analysecookies werden von uns ausschließlich mit Ihrer Zustimmung eingesetzt. Wir setzen für die Analyse auf die Services von Google, das Ihre Daten auch in Nicht-EU-Ländern auf Basis anderer Datenschutzregeln verarbeitet.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies sowie der Übermittlung in diese Drittstaaten zu. Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen.

Weitere rechtliche Angaben können Sie zudem unseren Datenschutzbestimmungen und unserem Impressum entnehmen.

Privatsphäre-Einstellungen

Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies durch diese Website Ihren Wünschen entsprechend zu personalisieren.

Diese Dienste und Cookies sind auf unserer Website im Einsatz:

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website dringend erforderlich und können aus diesem Grund nicht deaktiviert werden. Diese Cookies benötigen wir z.B. um Formulare auzufüllen oder etwa an dieser Stelle Ihre Privatsphäre-Einstellungen zu speichern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, können dann aber einige Funktionen unserer Website nicht nutzen.

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der User auf unserer Website nachzuvollziehen und zu analysieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unser Websiteangebot laufend an die Bedürfnisse unserer User anzupassen und es entsprechend zu optimieren. Wir verwenden zur Websiteanalyse Google Analytics.