Die VDV 11 2011/2012
Reus liegt vor Ribéry und Huntelaar
Der Gladbacher Marco Reus holte sich bei der Abstimmung zum besten Bundesliga-Spieler den ersten Platz vor Bayern-Spieler Franck Ribéry sowie Torschützenkönig Klaas-Jan Huntelaar vom FC Schalke 04.
Für Marco Reus, der in der neuen Spielzeit für Dortmund aufläuft, ist die Wahl zum VDV-Spieler 2011/2012 ein weiterer Schritt in seiner Karriere, nachdem er im Oktober 2011 sein Nationalelf-Debüt feierte und mit den Fohlen Bundesliga-Vierter wurde. Reus ist damit Nachfolger von Nuri Sahin, der in der vergangenen Saison Erster wurde. Zuvor siegten Arjen Robben (2009/2010) sowie Grafite (2008/2009).
Naturgemäß gab es auch bei der Abstimmung zum besten VDV-Newcomer einen neuen Gewinner. Der österreichische Nationalspieler David Alaba vom FC Bayern München gewann die Auszeichnung gefolgt von den beiden Mönchengladbachern Patrick Herrmann und Torwart Marc-André ter Stegen.
Im Zweikampf um den Titel des VDV-Trainers der Saison behielt mit Lucien Favre ebenfalls ein Mönchengladbacher die Nase vorn und setzte sich knapp gegen den Double-Gewinner Jürgen Klopp durch. Auf den dritten Platz wählten die Profis Christian Streich, der die Freiburger in der Rückrunde vom letzten Tabellenplatz noch zum Klassenerhalt führte.
In die Saisonauswahlmannschaft VDV 11 wurden folgende Profis gewählt: Marc-André ter Stegen (Tor), Philipp Lahm, Mats Hummels, Dante, Lukasz Piszczek (alle Abwehr), Franck Ribéry, David Alaba, Shinji Kagawa, Marco Reus (alle Mittelfeld), Klaas-Jan Huntelaar und Mario Gomez (beide Sturm).
Für Philipp Lahm war es bei der vierten Wahl der VDV 11 seit 2009 bereits die vierte Auszeichnung. Und auch Mats Hummels ist ein fester Bestandteil der Bundesliga-Auswahl, in die er zum dritten Mal in Folge gewählt wurde. Ebenso wählten die Profis Bayern-Stürmer Mario Gomez nach 2009 und 2011 zum dritten Mal in die VDV 11.