VDV engagiert sich für soziale Zwecke
Solidarität und Fairplay
VDV-Mitglieder werden in schweren Stunden nicht allein gelassen. Das ist ein wichtiger Grundsatz der Profifußballervereinigung.
In der Satzung ist sogar als Ziel der VDV verankert, Mitglieder und unverschuldet in Not geratene Fußballspieler zu unterstützen, soweit es die Finanzlage gestattet. Gemäß diesem Motto hat die VDV in der Vergangenheit vielen Spielern und deren Familien in schwierigen Lagen diskret mit Rat und Tat zur Seite gestanden.
Darüber hinaus engagiert sich die VDV im Rahmen der vertretbaren Möglichkeiten auch auf anderen sozialen Gebieten. So wurden beispielsweise verschiedene Projekte zugunsten benachteiligter Kinder oder Opfer von Naturkatastrophen erfolgreich umgesetzt. Zwar kann die VDV aus nahe liegenden Gründen nicht alle sozialen Anfragen von externen Personen und Organisationen umfassend bearbeiten. In solchen Fällen ist die Spielergewerkschaft aber zumindest bemüht, mit Ratschlägen und symbolischen Gesten zu helfen.
Seit August 2007 unterstützt die VDV insbesondere das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF. Das in diesem Zusammenhang gesammelte Geld wird für Projekte in Entwicklungsländern verwendet.