Alles, was ein Profi-Fußballer wissen sollte


FIT FOR JOB

Wertvolle Tipps und Warnhinweise für Profis und Talente gibt die VDV bei ihrer Schulungsreihe FIT FOR JOB. Dabei werden unterschiedliche Themen beleuchtet, die für Spieler – aber auch für Klubmanager, Trainer und Eltern – sehr wichtig sind. Während der Pandemie werden auch Online-Schulungen durchgeführt.

Die VDV-Schulungen werden grundsätzlich in Abstimmung und mit Unterstützung des DFB und der DFL durchgeführt. Dabei werden insbesondere folgende Schulungsmodule angeboten:

  • Prävention von Match-Fixing (Spiel- und Wettmanipulation) und Spielsucht
  • Prävention von Doping
  • Prävention von Diskriminierungen (Rassismus etc.)
  • Tipps und Warnhinweise zur Zusammenarbeit mit Spielervermittlern
  • Duale Laufbahnplanung (Plan B)
  • Absicherung, Vorsorge, Steuern
  • Leistungen der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG)
  • Tipps und Warnhinweise zur Öffentlichkeitsarbeit (Facebook und Co.)

Für Klubs und Spieler ist die Durchführung der VDV-Schulungsveranstaltungen grundsätzlich kostenlos. Die Klubs erhalten zudem von der VDV Schulungszertifikate über die durchgeführten Schulungen, die bei den Verbänden vorgelegt werden können. Dies ist wichtig, um nachzuweisen, dass insbesondere die statutarisch verpflichtenden Schulungsmodule ordnungsgemäß von der VDV durchgeführt wurden. Beispielsweise müssen in den Nachwuchsleistungszentren Schulungen zur Prävention von Match-Fixing, Doping und Rassismus verpflichtend durchgeführt werden.

Aus organisatorischen Gründen bittet die VDV die Klubs, die Schulungstermine möglichst frühzeitig abzustimmen. Zudem besteht für einzelne VDV-Mitglieder die Möglichkeit, Kleingruppenschulungen für Spieler anzufragen. Diese können ebenfalls online durchgeführt werden.

VDV-Telefon: 0203-449577

VDV-E-Mail: mail

Das Handout zum Thema "FIT FOR JOB" ist als PDF herunterladbar.

Cookie-Hinweis

Wir nutzen Cookies, um Ihnen das bestmögliche Websiteerlebnis anbieten zu können. Mit ihrer Hilfe können wir Ihnen z. B. personalisierte Inhalte zeigen und unser Angebot verbessern.

Analysecookies werden von uns ausschließlich mit Ihrer Zustimmung eingesetzt. Wir setzen für die Analyse auf die Services von Google, das Ihre Daten auch in Nicht-EU-Ländern auf Basis anderer Datenschutzregeln verarbeitet.

Wenn Sie auf „Alle akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Nutzung aller Cookies sowie der Übermittlung in diese Drittstaaten zu. Unter „Cookie-Einstellungen“ können Sie Ihre Auswahl jederzeit anpassen.

Weitere rechtliche Angaben können Sie zudem unseren Datenschutzbestimmungen und unserem Impressum entnehmen.

Privatsphäre-Einstellungen

Sie haben an dieser Stelle die Möglichkeit, die Nutzung von Cookies durch diese Website Ihren Wünschen entsprechend zu personalisieren.

Diese Dienste und Cookies sind auf unserer Website im Einsatz:

Diese Cookies sind zum Betrieb der Website dringend erforderlich und können aus diesem Grund nicht deaktiviert werden. Diese Cookies benötigen wir z.B. um Formulare auzufüllen oder etwa an dieser Stelle Ihre Privatsphäre-Einstellungen zu speichern. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies über Ihren Browser zu deaktivieren, können dann aber einige Funktionen unserer Website nicht nutzen.

Diese Cookies helfen uns, das Verhalten der User auf unserer Website nachzuvollziehen und zu analysieren. Auf diese Weise sind wir in der Lage, unser Websiteangebot laufend an die Bedürfnisse unserer User anzupassen und es entsprechend zu optimieren. Wir verwenden zur Websiteanalyse Google Analytics.